Fragen zur Erfassung des Zugangs zu und der Nutzung von Kommunikationsmitteln

Question Text:

Unabhängig davon, ob Sie die folgenden Kommunikationsmittel nutzen oder nicht. Haben Sie an einem gewöhnlichen Tag Zugang zu folgenden Kommunikationsmitteln? Zu…

Instruction:

Bitte machen Sie in JEDER Zeile ein Kreuz!

Answer Categories:

Ja
Nein
Die Hälfte der Befragten gibt an, Zugang zu einem Festnetztelefon zu haben; alle haben Zugang zu einem Mobiltelefon und zu internetbasierten Textnachrichten. Elf von 14 Befragten antworten, dass sie Zugang zu internetbasierter Telefonie haben. Von den drei Personen, die angeben, dass sie keinen Zugang zu internetbasierter Telefonie haben, erklärt eine Testperson, dass sie zwar Zugang habe, dies aber nicht nutze. Die Person hätte also statt „Nein“ eigentlich „Ja“ angeben sollen.
Die Hälfte der Befragten gibt an, Zugang zu einem Festnetztelefon zu haben; alle haben Zugang zu einem Mobiltelefon und zu internetbasierten Textnachrichten. Elf von 14 Befragten antworten, dass sie Zugang zu internetbasierter Telefonie haben. Von den drei Personen, die angeben, dass sie keinen Zugang zu internetbasierter Telefonie haben, erklärt eine Testperson, dass sie zwar Zugang habe, dies aber nicht nutze. Die Person hätte also statt „Nein“ eigentlich „Ja“ angeben sollen.
Der Begriff „internetbasierte Textnachrichten“ ist für alle Befragten verständlich. Genannt werden verschiedene Messenger, aber auch das Schreiben von E-Mails und SMS. Eine Testperson merkt an, dass das Versenden und Empfangen von SMS unabhängig von einem Internetzugang ist.
Alle Befragten geben an, dass ihnen die Beantwortung dieser Frage „sehr leicht“ (n=12) oder „eher leicht“ (n=2) gefallen sei.

Cognitive Techniques:

General/Elaborative Probing, Comprehension Probing.
Item Text Actively tested
einem Festnetztelefon No
einem Mobiltelefon No
zu Internetbasierter Telefonie (z.B. Skype, Facetime etc.) No
zu internetbasierten Textnachrichten (z.B. WhatsApp, Facebook Messenger, SMS, E-Mail etc.) No