Gut (bzw. mindestens) die Hälfte der Testpersonen gibt bei allen drei Aussagen an, deren Korrektheit nicht bewerten zu können (Antwort: „weiß nicht“). Darüber hinaus beantworten knapp die Hälfte der Testpersonen, die eine Bewertung vornehmen, die Aussagen falsch. Dies deutet darauf hin, dass die subjektive Einschätzung der Testpersonen bei Frage 2 (Wissen über Diabetes) auch objektiv zutrifft und die meisten Testperson tatsächlich nur über wenig Wissen zum Thema Diabetes verfügen.
Vier Testpersonen fanden die Beantwortung der Frage 6 eher schwer und begründen dies – wie bereits bei Frage 4 – meist damit, dass ihnen das nötige Wissen zum Bewerten der Aussagen fehle:
Testperson 07 zeigte sich nicht länger irritiert darüber, Wissensfragen gestellt zu bekommen, obwohl sie bei Frage 2 angegeben hatte, über kaum bzw. gar kein Wissen zum Thema Diabetes zu verfügen. Sie fand die Beantwortung der Frage sehr leicht, da es möglich war, mit „weiß nicht“ zu antworten (was die Testperson auch bei allen drei Aussagen tat).
Itemtext | Aktiv getestet |
---|---|
Bei Typ-1-Diabetes werden die insulinproduzierenden Zellen vom Körper selbst zerstört. | Nein |
Typ-1-Diabetes verschwindet meist mit der Pubertät. | Nein |
Typ-1-Diabetes kann mit Tabletten behandelt werden. | Nein |